Hey - ich bin Gesa,

 

 

Yoga & Meditation lernte ich im Alter von 20 Jahren kennen & - ja,  es faszinierte mich.

 

Da ich sehr feinfühlig war & begriff das die Welt mehr ist als wir mit unseren

Augen erkennen, befasste ich  mich mehr und mehr mit der feinstoff-

lichen Welt, mit der Yoga-Philosophie mit den Auswirkungen von Meditation auf die menschliche Psyche & somit auf unseren  Körper.

Mit der Geburt meines 1 Sohnes fing ich an mich für Alternative Heilkunde zu

interessieren. Bachblüten, Homöopathie, Steinheilkunde, Schüssler Salze, Reiki,

Massagen u.w. folgten.

 

Ich bekam 3 gesunde & wunderbare Kinder die heute erwachsen sind. 

 

Durch meine 3 Kinder wuchs mein Interesse an Gesundheitsprophylaxe

 mehr  & mehr. 

 

Und so ent-wickelte ich  mich weiter. 

 

Ich habe im Laufe der Jahre  Ausbildungen, sowie Fachfortbildungen &

Seminare besucht. 

                                                   

 

Wie würde es sich für Dich anfühlen wenn Du seelisch wieder ausgeglichen bist

& sich Dein Körper durch verschiedene Tools & Techniken regenerieren kann?

 

Wie glücklich wärst Du wenn Du aus Deinen alten Mustern ausbrechen könntest

& endlich das in Dein Leben ziehst was Du WIRKLICH LEBEN MÖCHTEST

 

Ich liebe das was ich tue & ich liebe es  Menschen zu begleiten. 

Meine Mission ist: Vielen Menschen die Möglichkeit zu geben in ihr WIRKLICHES
POTENTIAL zu kommen, denn

 

DU BIST VIEL GRÖSSER ALS DU DENKST

 

In vielen Jahren habe ich mir einen großen Handwerkskoffer mit unterschiedlichen

Techniken & Tools angeeignet der Dir hilft ein  glueckliches,  freudiges & Energievolles

Leben zu meistern. Wir lösen mit meinen Techniken & Tools Deine alten  abgespeicherten Denkmuster & Emotionen auf & Du bekommst von mir Techniken für  Deine tägliche

Routine um Deinen Körper & Dein Mindset  neu auszurichten damit Du in

Deine volle Kraft kommst um zu strahlen & Dein inneres Licht leuchten zu lassen.

 

Ich freue mich auf Dich! - Deine Gesa*

 

                                                    * * * * * * * * * *